Corinna Faravel hat schon sehr früh den Wunsch verspürt, Winzerin zu werden. Sie absolvierte eine Weinausbildung in Deutschland, bevor sie 2002 Weinberge an der südlichen Rhône erwarb. Rund um Lafare, ca 4 km nördlich von Beaumes de Venise und östlich von Gigondas, besitzt sie 11,5 ha beste Weinlagen, die seit 2015 biozertifiziert sind. Ihr 2,8 ha großes Filetstück, die Weinlage Bramadou in der Appellation Beaumes de Venise, hat ein ganz besonderes Terroir. Durch die Entstehung der Kalksteinhügelkette Dentelles de Montmirail kam es dort zu einer Hebung einer geologischen Struktur, die einzigartig an der südlichen Rhone ist. Der ockerfarbene Boden besteht aus einer vielfältigen und sehr eisenhaltigen Mischung zwischen hartem Kalkstein, Kieselsteinen und weichem Mergel und Ton. Bramadou liegt in einer Höhe von 300 Meter und hat eine südöstliche Ausrichtung. Die restlichen Weinberge liegen in der Appellation AOC Ventoux zwischen Lafare und Suzette in der Gemeinde Le Barroux auf einer Höhe zwischen 250m-300m. Das Terroir ist überwiegend ton- und kalksteinhaltig.
Corinna Faravel arbeitet biologisch und legt größten Wert auf penible Weinbergsarbeit und ständige Selektion, damit nur gesundes Traubengut für ihre Weine verwendet wird. Die alkoholische Gärung erfolgt spontan mit weinbergseigenen Hefen. Für ihren Ventoux werden die Trauben fast vollständig entrappt und der Ausbau erfolgt in Betonfässern. Für ihren Topwein den Beaumes de Venise erfolgt eine Ganztraubenmaischung (mit Rappen). Dadurch erhält er mehr Würze und Komplexität. Der Ertrag liegt bei niedrigen 18 hl/ha und der Ausbau erfolgt für ca. 10 Monate in großen Holzfässern. Beide Weine werden weder geschönt noch filtriert.
Bereits seit sehr vielen Jahre kenne ich Corinna Faravel und ihre Weine. Jeder Jahrgang war beeindruckend mit beständiger, hoher Qualität. Deshalb habe ich mich entschlossen, sie neu in mein Sortiment aufzunehmen. Es sind Weine höchster Eleganz, harmonisch, fruchtig und würzig am Gaumen und finessenreich im Abgang. Weine, die trotz ihrer Präsenz in sich ruhen. Sie machen bereits in ihrer Jugend sehr viel Freude.