Die Trauben stammen von jungen Reben aus der Steillage Assmanshäuser Höllenberg. Die Trauben werden über einen Zeitraum von 10 Tage mazeriert und vergoren und anschließend in 1200l Holzfässer ausgebaut. Bereits der kleine Höllenberg zeigt die typische Lagenstilistik mit Aromen von Graphit, Himbeere und Kirsche. Er zeigt sich puristisch und ist zugänglich und offen. Er besitzt viel Charakter und Struktur. Seine elegante und frische Ader begleiten ihn zu einem harmonischen Finale. Alkohol 12,5% vol., enthält SulfiteRotwein, 0,75l, trocken, Jahrgang 2022Infos zum Weingut + weitere WeineHerkunft: Rheingau, DeutschlandAbfüller: Weingut Robert König, D-65385 Rüdesheim-Assmannshausen
Der Spätburgunder aus der berühmten Schiefer-Steillage Höllenberg zeigt sich zupackend, puristisch und ausdrucksstark. Er besitzt viel Frische. Sein Aromenbild ist geprägt von roten Beeren und Holunder. Er ist kraftvoll und elegant zugleich. Am Gaumen finessenreich, noch jugendlich, präzise und reintönig. Ein Wein, der sehr gutes Lagerpotential besitzt. Der Ertrag liegt bei unter 40 hl/ha. Die Trauben werden über 12 Tage mazeriert und vergoren und für 18 Monate in Barriques ausgebaut.Alkohol 12,5% vol., enthält SulfiteRotwein, 0,75l, trocken, Jahrgang 2022Infos zum Weingut + weitere WeineHerkunft: Rheingau, DeutschlandAbfüller: Weingut Robert König, D-65385 Rüdesheim-Assmannshausen
Der Frühburgunder wird für ca. 10 Monante in Barriques ausgebaut. Klare, rote Kirschfrucht gepaart mit Frische und Struktur. Ein Wein voll Spannung und Harmonie. Im Duft schöne, elegante Pinot-Nase und am Gaumen sehr präsent, kraftvoll, aber dennoch elegant. Der Frühburgunder endet in einem ewig langen Nachhall. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frucht, Frische und Tannin. Alkohol 13% vol., enthält SulfiteRotwein, 0,75l, trocken, Jahrgang 2020Infos zum Weingut + weitere WeineHerkunft: Rheingau, DeutschlandAbfüller: Weingut Robert König, D-65385 Rüdesheim-Assmannshausen
Die Trauben für den Drachenstein ZENIT stammen aus speziellen Kleinstparzellen mit sehr kleinbeerigen Rebklonen. Der Ertrag liegt bei ca. 20 hl/ha. Nach der Lese erfolgt eine mehrtägige Kaltmazeration vor der Gärung. Der Ausbau erfolgt für 18 Monate in gebrauchten und neuen Barriques und wird unfiltriert abgefüllt. Der Drachenstein ist ein dichter, komplexer und kraftvoller Pinot Noir. Vielfältige Aromen nach dunklen Früchten, Schwarzkirsche, etwas Schokolade und Vanille mit würzigen Noten. Hochkonzentriert mit viel Frische und Länge. Ein griffiger, charaktervoller Wein mit Power. Großartig, ganz im Stile eines Pinot aus dem Burgund. Alkohol 13% vol., enthält SulfiteRotwein, 0,75l, trocken, Jahrgang 2022Infos zum Weingut + weitere WeineHerkunft: Rheingau, DeutschlandAbfüller: Weingut Robert König, D-65385 Rüdesheim-Assmannshausen
Ein komplexes Spätburgunder-Meisterwerk vom talentierten Jungwinzer Philipp König. Aromen von roten Johannisbeeren, Cassis, Graphit und viel Würze. Ganz im Stile eines großen Burgunders. Die Trauben stammen von über 60 Jahre alte Reben aus der Renommier-Steillage Höllenberg mit seinem schiefrigem Terroir. Nach mehrtägiger Kaltmazeration mit anschließender Gärung, erfolgt der Ausbau für 18 Monate in neuen und gebrauchten Barriques. Der Ertrag liegt bei sehr niedrigen 20 hl/ha. Im Duft und Geschmack findet man Noten von getrockneten Lavendel, etwas Süßholz, rote Johannisbeere, Himbeere und ein Hauch von Cassis. Am Gaumen gibt er sich hochkonzentriert, sehr elegant, nachhaltig mit viel Frische. Das Finish ist ewig lang und endet komplex und finessenreich. Ein Wein mit viel Potential in den nächsten Jahren.Alkohol 13% vol., enthält SulfiteRotwein, 0,75l, trocken, Jahrgang 2022Infos zum Weingut + weitere WeineHerkunft: Rheingau, DeutschlandAbfüller: Weingut Robert König, D-65385 Rüdesheim-Assmannshausen